1. Händewaschen
• Wasche dir immer gründlich die Hände mit Seife und Wasser, bevor du dein Piercing berührst oder reinigst.
2. Reinigung
• Zwei Mal täglich reinigen: Reinige das Piercing morgens und abends mit einer milden, ungesalzenen Saline-Lösung oder einem speziellen Piercing-Reiniger. Verwende dazu sterile Wattestäbchen oder saubere, weiche Tücher.
3. Vermeidung von Irritationen
• Vermeide das Drehen oder Spielen mit dem Piercing: Dies kann den Heilungsprozess stören und zu Infektionen führen.
• Keine Make-up-, Parfum- oder Haarspray-Anwendungen in der Nähe des Piercings.
4. Vermeidung von Wasserquellen
• Kein Schwimmen: Vermeide das Schwimmen in Pools, Seen oder Whirlpools während der Heilungszeit, da Chlor und andere Chemikalien das Piercing reizen können.
• Duschen statt Baden: Nimm keine Bäder, sondern dusche, um das Risiko einer Infektion durch stehendes Wasser zu minimieren.
5. Vermeidung von Reizstoffen
• Vermeide enge Kleidung: Trage lockere Kleidung, die nicht am Piercing reibt oder zieht.
• Schutz vor Reizstoffen: Vermeide, dass das Piercing mit aggressiven Chemikalien wie Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln in Kontakt kommt.
6. Ernährung und Lebensstil
• Gesunde Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
• Keine Rauchen und Alkohol: Vermeide Rauchen und übermäßigen Alkoholgenuss, da diese den Heilungsprozess beeinträchtigen können.
7. Beobachtung und Vorsicht
• Beobachte dein Piercing auf Anzeichen von Infektionen: Zu den Anzeichen gehören Rötung, Schwellung, anhaltender Schmerz oder Eiter. Bei solchen Symptomen solltest du einen Facharzt oder Piercer aufsuchen. • Kontrolliere den Schmuck: Stelle sicher, dass der Schmuck fest sitzt, aber nicht zu eng. Ein zu enger Schmuck kann den Heilungsprozess behindern.
8. Heilungszeit
• Geduld haben: Die Heilungszeit kann je nach Piercing und individuellen Heilungsfaktoren variieren. Folge den Anweisungen deines Piercers zur Dauer der Heilungszeit. Im unteren Abschnitt findest du mehr Informationen zur Heilungs-dauer.
9. Professionelle Beratung
• Regelmäßige Nachkontrollen: Wenn du Fragen oder Bedenken hast, zögere nicht, deinen Piercer zu kontaktieren oder einen Arzt aufzusuchen. Durch konsequente Nachsorge und Aufmerksamkeit kannst du dazu beitragen, dass dein Piercing gut heilt und du lange Freude daran hast. Viel Erfolg und alles Gute mit deinem neuen Piercing
Hier ist eine Liste der Heilungszeiten für verschiedene gängige Piercings. Beachte, dass die Heilungszeiten je nach individuellen Faktoren wie Gesundheit, Nachsorge und Körperreaktion variieren können.
Heilungszeiten für gängige Piercings
Ohrpiercings
Gesichtspiercings
Oralpiercings
Körperpiercings
Genitalpiercings
Hinweise zu Heilungszeiten
Wenn du Fragen zu einem hier nicht aufgeführten Piercing hast oder mehr Informationen zur Nachsorge benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
©Nino John. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.